Keine Panikkäufe

Das ist mein Rat. Denn man sollte jetzt wegen der Zölle aus den USA nicht in Panik verfallen und sich zum Beispiel schnell ein neues iPhone kaufen, wenn man es nicht unbedingt braucht oder will. Manche raten uns fälschlicherweise, noch schnell ein iPhone oder ein anderes Smartphone zu kaufen, bevor die Preise steigen. Unter anderem auf YouTube und Co.

Zollschranke

Aber erstens wissen die das auch nicht so genau und zweitens wollen die Hersteller ihre Geräte noch verkaufen. Und deshalb werden sie die Preiserhöhungen nicht vollständig an uns Kunden weitergeben. Der Rest ist im Moment wirklich Kaffeesatzleserei. Also Tee trinken und abwarten. Ein neues iPhone kaufe ich mir jedenfalls, wenn überhaupt, erst im Herbst. Bin ganz entspannt. Mein aktuelles funktioniert nämlich noch ganz gut.

Grüße, Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

2 Kommentare

  1. Das kommt wohl auch darauf an wie wichtig einem ein neues/modernes Gerät ist. Ausserdem drängelt Google himself: ich besitze ein Pixel 7 mit 256Gb speicher- brauche also keine Cloud… Da heisst es plötzlich „jetzt günstig ein Pixel 9a kaufen“ inklusive irgend einer KI die ich nicht brauche. Auch meine Brüder nutzen ihre Handy’s länger als 2 Jahre- Warum??? Die Umzieherei mit Daten und Kontakten nervt. >>“Und wenn dein Handy kaputt geht, weil es ja schon älter ist???“<< Ich hab immer irgend ein altes Telefon herumliegen. Momentan ein LG G7 und ein LG G8. Etliche Kontakte wären dann weg- den ich hab die Synchronisation ausgeschaltet- Der Akku hält dann 2 Tage…- aber gut- ich hab das Ding auch nicht laufend in der Hand. Das ist übrigens wieder eine dieser Sachen, die man für die Umwelt machen kann…

    1. Also, wenn man jetzt ein neues Gerät haben will, nur zu, aber das hat eigentlich nichts mit den Zöllen zu tun, oder? Das ist auch kein Panikkauf. Aber wenn man jetzt nur wegen der Zölle eins kaufen würde, dann wäre das schon ein Panikkauf.

      Dass Google jetzt sein neues 9a bewirbt, hat weniger mit den Zöllen zu tun, sondern damit, dass es ihr neues Smartphone ist.

      Mein aktuelles iPhone habe ich seit fast 4 Jahren. Damit tue ich auch etwas für die Umwelt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert