Seit Samstag höre ich einen HSV-Song in Dauerschleife, den ich dir nicht vorenthalten möchte. Er stammt von der Band „Abschlach!”. Die 1994 gegründete Hamburger Rockband widmet sich musikalisch vor allem den Genres Punkrock, Ska und Rock. In ihren Texten geht es häufig um ihre Heimatstadt Hamburg und den Fußballverein Hamburger SV. Der Bandname spielt dabei auf den Fußballbegriff „Abschlag” und die symbolische Geste des „Shake-Hands” mit den Fans an.
Gründung und Entwicklung
Die Band wurde von Henning Trolsen (Gitarre, Gesang) und Michael Wendt (Schlagzeug) gegründet. Joachim Eybe stieß als Sänger hinzu, und später kamen Boris Krohn (Leadgitarre), Tom Einecke (Bass) und Jan-Michel „Muchel“ Deutsch (Trompete) dazu. Im Laufe der Jahre wechselten einige Mitglieder, darunter Henning Trolsen, der 2009 die Band verließ und durch Tobias Heilmann ersetzt wurde.
Musikalischer Stil und Themen
Abschlach! verbindet Punkrock mit Ska- und Reggae-Einflüssen. In ihren Songs behandeln sie Themen wie Fußball, ihre Heimatstadt Hamburg und gesellschaftliche Beobachtungen. Politische Inhalte sind selten, jedoch positioniert sich die Band, wie im Song „Abgelehnt“ vom Album „Freunde“, gegen Extremismus.
Diskografie
Die Band hat mehrere Alben veröffentlicht, darunter:
- ’Ne einfache Band (2003)
- Runter ans Ufer (2005)
- Freunde (2008)
- Du wirst uns siegen seh’n! (2012)
- Meist kommt’s anders (2015)
- Geile Zeit (2018)
- HSV! (2019)
Mit ihrem Album „Meist kommt’s anders“ hat die Band eine musikalische Weiterentwicklung vollzogen und präsentiert eingängige Melodien und sozialkritische Texte.
Live-Auftritte und Engagement
„Abschlach!“ ist für ihre energiegeladenen Live-Auftritte bekannt. Im August 2024 traten sie vor rund 500 Fans im Iselersheimer „Storchenpark” auf und präsentierten ihre HSV-Fan-Hits. Die Band engagiert sich auch sozial, indem sie die Einnahmen aus ihrem Song „Wir sind der HSV!” an die HSV-Stiftung „Hamburger Weg” spendet.
Aktuelle Aktivitäten
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des OFC Helvetic Supporters spielte „Abschlach!” im März 2025 ihr erstes Konzert in der Schweiz in Aarburg.
Song
Aber nun zurück zum Song, der natürlich brandneu ist. Denn er heißt „Willkommen zu Hause“ und ist ein leidenschaftliches Stück Fußball-Rock, das die Rückkehr des Hamburger SV in die erste Bundesliga thematisiert.
Es wurde am Samstag (10.05.2025), als Single veröffentlicht. Genau an dem Tag, an dem der Aufstieg gegen den SSV Ulm perfekt gemacht wurde. Mit diesem Stück zeigt die Band ihre tiefe Verbundenheit mit dem Verein und ihrer Heimatstadt Hamburg.
„Willkommen zu Hause“ ist auf Streaming-Plattformen wie Apple Music und Spotify verfügbar und wurde von der Band selbst produziert. Der Song ist ein weiteres Beispiel für ihre Fähigkeit, Emotionen und Energie in ihrer Musik zu vereinen.
Hier ist das offizielle Video zum Song, den du dir jetzt anschauen kannst:
Grüße, Lorenzo
PS: Dieser Blogbeitrag enthält unbezahlte Werbung.
PSS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:
Schöner Song und ein unterhaltsames Video. Am besten hat mir die Stelle gefallen, als sie im Navi den Eintrag FC Schalke 04 gelöscht haben. Ich liebe solche subtilen Anspielungen 🙂
Ja, Erik, das finde ich auch cool. 😎
Ohne Schalke damit beleidigen zu wollen.