Unsere Frauen-Nationalmannschaft hat gestern Abend (12.07.2025) ihr drittes EM-Gruppenspiel in Zürich gegen Schweden leider mit 1:4 verloren, obwohl sie sehr gut anfing und mit 1:0 führte. Sie vergaß jedoch, das 2:0 nachzulegen. Dafür waren genug Chancen da. Dann hielt sie den Ball im Mittelfeld nicht in den eigenen Reihen, was zu einem Konter der Schwedinnen beziehungsweise zum 1:1 führte. 😢
Damit kam ein Bruch ins Spiel unserer Damen. Das war schade und auch unnötig. Die Schwedinnen können so etwas aufgrund ihrer Qualität sehr gut ausnutzen, auch wenn sie nicht gezaubert haben. Hier muss ich der ZDF-Kommentatorin widersprechen. Sie haben nur die Fehler unserer Mannschaft ausgenutzt. Mehr nicht. Dabei war das 1:2 natürlich noch unglücklich. Aber das 1:3 nicht mehr. Das war leider schon verdient.
Das 1:4 kann man aber vergessen. Ein solches Ergebnis kommt zustande, wenn die Schwedinnen den Platz haben beziehungsweise wenn eine Spielerin 60 Minuten lang mehr auf dem Platz ist. Unsere Damen müssen aber schnell ihr Selbstbewusstsein wiederfinden und den Spielbruch aufarbeiten. Das hoffe ich zumindest. 🙏 Denn das Viertelfinale am nächsten Samstag (19.07.2025) wird nicht leichter werden als gestern gegen die Schwedinnen. Natürlich einen Glückwunsch an die Schwedinnen für den Sieg und den daraus resultierenden Gruppensieg. Das gehört sich so, auch wenn ich natürlich für unsere Damen war.
Grüße, Lorenzo
PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen: