Bittere Niederlage beim 1. FC Köln – HSV zeigt trotzdem großen Kampfgeist

Was für ein Fußballnachmittag! Mein HSV hat beim 1. FC Köln mit 4:1 verloren. Dieses Ergebnis klingt auf den ersten Blick deutlich, erzählt aber nicht annähernd die Geschichte des Spiels. Denn besonders in der zweiten Halbzeit war mein HSV dem Ausgleich zum 2:2 mehr als nur nahe. Mit etwas mehr Glück – und vielleicht einer anderen Linie des Schiedsrichters – wäre ein Punkt absolut verdient gewesen.

Spielverlauf: Mehr drin als das Ergebnis zeigt

Meine Mannschaft hat sich im Hexenkessel von Köln nicht versteckt. Im Gegenteil: Nach dem frühen unglücklichen Rückstand zeigte der HSV echten Kampfgeist und kam immer besser ins Spiel. Die zweite Halbzeit begann nach dem 2:0 der Kölner in der 48. Minute mit einem regelrechten Feuerwerk meiner Lieblings-Hamburger: Chancen en masse, eine starke Präsenz im Mittelfeld und immer das Gefühl: Da geht noch was.

Leider kam es erst einmal anders. Der mögliche Treffer zum 2:1 wurde sehr lange überprüft und dann aberkannt. Wenn man fünf bis sechs Minuten braucht, um ein Tor zu prüfen, findet man immer etwas, das dagegen spricht. Das zerstört meiner Meinung nach den natürlichen Fluss des Spiels und den Zauber, der den Fußball oft ausmacht. Ich bin und bleibe kein Freund des VAR. Aber trotzdem machten sie noch das 2:1 und waren eben ganz nah an einem 2:2.

Symbolbild: Fußball

Zwei Gelb-Rote Karten – auch eine Frage des Fingerspitzengefühls

Die beiden Gelb-Roten Karten gegen den HSV haben zur Niederlage beigetragen. Auch wenn die Entscheidungen „regelkonform” gewesen sein mögen, wäre hier etwas Fingerspitzengefühl wünschenswert gewesen. Das kennt man leider schon von diesem Schiedsrichter. In einem emotionalen und intensiven Spiel wie diesem hätte eine Ermahnung womöglich ausgereicht. Stattdessen kassierte der HSV gleich zwei Platzverweise und steht am Ende vor einem Berg, den auch der beste Wille nicht mehr erklimmen kann.

HSV-Frauen mit deutlicher Niederlage gegen Frankfurt

Auch die Frauen des HSV mussten heute eine deutliche Niederlage hinnehmen: 0:4 zu Hause gegen Frankfurt. Das klingt hart – und war es auch. Schade, denn die Mannschaft hat gekämpft, weshalb mir das Ergebnis zu hoch ist. Aber Kopf hoch, ihr Frauen! Die nächste Chance auf drei Punkte kommt bestimmt.

Fazit: Stolz trotz Pleite

Trotz des Ergebnisses nehme ich viel Positives aus diesem Spiel mit. Einsatz, Wille und Teamgeist waren deutlich zu spüren. Mein HSV hat sich nicht hängen lassen, sondern mit Leidenschaft um jeden Ball gekämpft. Das macht mich stolz.

Jetzt heißt es: Mund abputzen, weitermachen und im nächsten Spiel wieder angreifen – auch wenn es gegen Dortmund (8.11.2025/15:30 Uhr) geht! 🔥

Und nur der HSV! 🔵⚪⚫

Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert