Die Blogger-Community – Zwischen Inspiration, Zusammenhalt und Verantwortung

Die Blogger-Community ist ein ganz besonderer Ort im Internet. Hier treffen sich Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen, Interessen und Geschichten. Was uns alle verbindet, ist die Leidenschaft fürs Schreiben und das Teilen von Gedanken, Gefühlen und Erfahrungen, ganz gleich, ob es um Alltagsmomente, Reisen, Kreatives oder persönliche Schicksale geht.

Wir Blogger:innen investieren nicht nur Zeit und Mühe, sondern auch unser Herz in unsere Beiträge. Wir lassen andere teilhaben an dem, was uns bewegt – manchmal mit Leichtigkeit und Humor, manchmal mit Schmerz und Nachdenklichkeit. Gerade diese Vielfalt macht die Community so wertvoll. Jede:r darf und soll frei schreiben – über das, was einen beschäftigt, berührt oder begeistert.

Doch wie in jeder Gemeinschaft gibt es auch hier Schattenseiten. Leider kommt es immer wieder vor, dass einzelne Personen aus der Reihe tanzen, indem sie verletzende, respektlose oder gar geschmacklose Kommentare schreiben. Besonders traurig ist das, wenn es um sehr persönliche Themen wie den Tod in der Familie geht. Wer in solchen Momenten öffentlich über Trauer schreibt, öffnet sich der Community auf sehr verletzliche Weise. Das verdient nicht nur Respekt, sondern auch echte Empathie.

Bloggergemeinde
Bloggergemeinde

Es ist inakzeptabel, wenn unter solchen Beiträgen Kommentare erscheinen, die unter die Gürtellinie gehen oder den Schmerz der Betroffenen ins Lächerliche ziehen. Die Anonymität des Internets darf niemals als Freifahrtschein für Pietätlosigkeit oder verbale Angriffe verstanden werden. Wir alle tragen Verantwortung für den Ton, den wir anschlagen – nicht nur als Blogger:innen, sondern auch als Leser:innen und Kommentierende.

Trotz solcher negativen Ausnahmen bleibt die Blogger-Community ein Ort voller Wärme, Kreativität und gegenseitiger Unterstützung. Wir haben durch das Bloggen neue Freundschaften geschlossen, uns gegenseitig Mut gemacht und in schweren Zeiten Halt gefunden. Diese Stärke und diesen Zusammenhalt sollten wir bewahren und fördern.

Lasst uns auch weiterhin respektvoll miteinander umgehen. Lasst uns offen schreiben und zuhören. Und lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Blogger-Community ein Ort bleibt, an dem sich alle willkommen und sicher fühlen können.

Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

16 Kommentare

  1. Überall, wo Menschen zusammenkommen, gibt es leider auch schwarze Schafe. Bei Social Media können wir das täglich sehen und benötigen anschließend einen Digital Detox, um seelisch gesund zu bleiben.

    In der Bloggerwelt bekommt das leider zunächst der Blogger (w/m) ab, der solche Wortspenden moderieren muss. Eine „böse Worte“ Liste (Spamverwaltung im jeweiligen CMS) ist eigentlich Pflicht, um sich nicht zu sehr runterziehen zu lassen.

    Wir sollten an dieser Stelle vielleicht wieder dankbar sein für alle weißen Schafe, die sich beteiligen.

  2. Das zieht sich in den über 20 Jahren, die ich das schon mache, immer wieder durch. Diese Ausreisser wird es immer geben und lassen sich nicht vermeiden. Wie im Alltag. Wenn der Kern stabil ist und füreinander da, können die rumtrollen wie sie wollen 😉

  3. Ich habe das gestern erst mitbekommen und war echt geschockt. Wo Menschen sind, wird es menschlich und manchmal ist das eher unangenehm. Auch Blogger:innen sind manchmal unerwartet fies offensichtlich 🙁 Umso schöner, wie viele solidarische und empathische Beiträge diese Geschichte hervorgerufen hat 😀

    Liebe Grüße
    Angela

  4. Sehr schön geschrieben! Ja, dass es traurig, dass es solche Menschen gibt, aber ich denke die Positivität und Wärme überwiegt und ich freue mich auch ein Teil der Bloggercommunity zu sein. LG Edeline

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert