Mein HSV hat gestern Abend 6:1 gegen Ulm gewonnen und ist wieder in die erste Bundesliga aufgestiegen. đ Ich bin immer noch geflasht. Aber so richtig habe ich es noch nicht realisiert. Seit vorgestern war ich ein bisschen nervös und unruhig wegen der anderen Ergebnisse. Durch die anderen Ergebnisse musste mein Team erst recht gewinnen. Deshalb hat mich das Warten auf das Spiel auch genervt.
Das Spiel selbst war auch sehr spannend. Die Ulmer kamen richtig gut rein und machten schnell das 0:1. Damit musste mein HSV erstmal klarkommen, was auch schnell gelang. Aber der SSV Ulm spielte munter weiter und kam immer wieder zu Chancen. Darunter auch einen Elfmeter, den der HSV-Torwart super gehalten hat. Von da an kippte das Spiel immer mehr in Richtung meiner Lieblings-Hamburger, obwohl sie eigentlich nicht so viele Chancen hatten. Aber sie haben sie gnadenlos genutzt.
Nach dem 3:1 in der Nachspielzeit der Halbzeitpause war das Spiel eigentlich schon gelaufen, auch wenn ich immer noch angespannt war. Nach dem schnellen Eigentor zum 4:1 löste sich die Anspannung langsam. Von den Ulmern kam nicht mehr viel. In der letzten halben Stunde konnte man vorsichtig mit dem Feiern beginnen. Nach dem 5:1 erst recht. Aber nach dem Spiel war ich richtig durchgeschwitzt und fertig.
Nach den Nachberichten habe ich noch bis 3 Uhr morgens Videos von Fans und weitere Berichte auf YouTube. Ich wollte einfach noch nicht schlafen gehen, sondern die Stimmung weiter aufsaugen. Das muss sein. Und heute Morgen bin ich dann doch ziemlich wach geworden. Ich konnte nicht mehr schlafen. Dann bin ich eben aufgestanden. Meine Eltern und ich wollten sowieso noch zum Hamburger Hafengeburtstag. Der wenige Schlaf war mir heute egal. Heute ist ja ein richtiger Feiertag. đ€
Denn die HSV-Frauen sind heute Mittag auch in die erste Frauen-Bundesliga aufgestiegen. Das machte alles noch perfekter. Das Spiel habe ich per Instagram in der U-Bahn zum Hafengeburtstag ein bisschen verfolgt. Dann war das Wetter beziehungsweise der Hafengeburtstag auch noch herrlich. Was will man mehr? đ
Herzlichen GlĂŒckwunsch an die beiden Teams. Ihr habt es wirklich verdient. Vergesst die ewigen Nörgler und HSV-Hasser:innen, die jetzt endlich mal den Mund halten mĂŒssen. Der Aufstieg gehört euch! Jetzt seid ihr als Verein da, wo ihr hingehört – in der ersten Bundesliga. Ich bin stolz auf euch! đđ€đ€ Und jetzt holt euch in FĂŒrth am kommenden Sonntag (18.05.2025) um 15.30 Uhr auch die Meisterschaft in der 2. Liga. Das wĂ€re dann noch das TĂŒpfelchen auf dem i. đ
Aber jetzt möchte ich noch einmal einen groĂen Respekt an die Ulmer aussprechen. Ihr habt in dieser Saison toll gekĂ€mpft. Hoffentlich kommt ihr bald wieder. Ihr hĂ€ttet es verdient. Ihr seid wirklich ein sympathischer Verein! Das sage nicht nur ich, sondern auch viele HSV-Fans. đ
GrĂŒĂe, Lorenzo
PS: Du kannst diesen Blogeintrag hier gerne mit den folgenden Buttons teilen:
Yeah, herzlichen GlĂŒckwunsch zum Aufstieg đ
Als wir damals in die erste Liga aufgestiegen sind, ging mit das genauso wie dir:
ich hab alles noch und nochmal angeschaut, den x. Bericht gelesen, zig Facebook- und InstabeitrĂ€ge und – Kommentare aufgesaugt.
Ich glaube, das muss so đ
VG
Runa
Danke, Runa! đ
Ja, das muss so, aber wer ist dein Verein denn?
Na dann, herzlichen GlĂŒckwunsch. Ich hĂ€tte nicht gedacht, dass es 7 Jahre bis zum Aufstieg dauert. Aber jetzt haben sie es geschafft und du hast natĂŒrlich recht. Der HSV gehört in die Bundesliga đ
Danke, danke, Erika, das freut mich sehr! đ
Und ja, der HSV gehört wirklich in die erste Bundesliga.
GlĂŒckwunsch zum Aufstieg!!!
Vielen Dank, Sari, das ist lieb! đ
GlĂŒckwunsch, wurde ja auch Zeit. đ
Irgendwann kommen auch meine Schalker zurĂŒck, irgendwann.
Danke, Tommi, das ist sehr nett von dir! đ
Nun, dafĂŒr mĂŒssen die Schalker ihre Probleme erst einmal ernsthaft lösen, bevor sie an einen Aufstieg denken dĂŒrfen. Die nĂ€chste Saison wird auch schwierig.