HSV

Also, auch wenn ich das Pokalspiel meines HSV erst ab der 70. Minute sehen konnte (1:2 n. V.), weil ich mit meinem Vater noch bei meinem Lieblingsmusikladen „Michelle Records” in Hamburg war, um meine zwei bestellten Alben von Volbeat und Van Halen abzuholen – und dabei auch noch zwei Alben von Grateful Dead und Pink Floyd ergattert habe –, finde ich, dass die Presse wieder einmal übertreibt.

HSV

Ich habe nämlich immer das Gefühl, dass sie nur darauf wartet, dass der „große” HSV scheitert, verliert oder schlecht spielt. Dann kann sie ja prima draufhauen, um viele Klicks zu bekommen. Natürlich haben meine Lieblings-Hamburger gestern schlecht beziehungsweise zu langsam gespielt, vor allem in der ersten Halbzeit. Das muss man natürlich ansprechen. Keine Frage. Ich will hier auch nichts beschönigen. Aber wenn ich lesen oder hören muss, dass sie mit einem blauen Auge davongekommen sind oder eine Blamage nur knapp verhindert haben, während andere Mannschaften auch ihre Probleme in den Pokalspielen hatten, dann regt mich das auf. Da wird aber nicht so dramatisiert. 🙄

Für den FK Pirmasens war es das Spiel des Jahres und dementsprechend haben sie alles gegeben, während mein HSV aktuell noch seine Probleme hat. So kam es zu einem Spiel wie gestern. Natürlich muss meine Mannschaft die Probleme schnell in den Griff kriegen. In der Bundesliga sind die gegnerischen Mannschaften stärker, ohne jetzt Pirmasens zu nahe treten zu wollen. Aber ich glaube an den Klassenerhalt, auch wenn es sehr schwer wird. 👍️

Grüße, Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert