HSV

Mein HSV hat gerade das Stadtderby gegen St. Pauli leider mit 0:2 verloren. Das ist am Ende auch verdient. Die Kiezkicker waren heute Abend einfach besser, das muss man neidlos anerkennen. Meine Mannschaft hat nicht so sicher verteidigt wie Gladbach am letzten Sonntag. Und vorne war es auch zu wenig. Aber das ist für mich kein Weltuntergang. Natürlich bin ich enttäuscht, dass meine Lieblings-Hamburger das Derby nicht gewonnen haben. Aber es ist immer noch nur Sport beziehungsweise Fußball. Das sollte man bei aller berechtigten Kritik bedenken.

Volksparkstadion (HSV-Stadion)

Kritik darf und sollte man selbstverständlich äußern, aber eine Derbyniederlage ist weiß Gott kein Weltuntergang. In der Ukraine schon eher. Ich weiß, dass ich dafür wieder Haue bekomme. Aber ist das nicht so? Und dass St. Pauli nach zwei Spielen eine sorgenfreie Saison spielen wird, wissen Vater und Sohn von Sky ganz genau. Ich glaube, mein Schwein pfeift. Natürlich waren die beiden Spiele sehr ordentlich, aber deswegen schon von einer sorgenfreien Saison zu sprechen? Das ist doch arg übertrieben, oder? Sie waren sowieso pro St. Pauli. Bei jeder Entscheidung gegen St. Pauli labern sie minutenlang darüber. Warum?

Und gegen Ende des Spiels sagten die beiden, dass sie nur noch die St.-Pauli-Fans hören. Was sonst? Beim Stand von 0:2 sollen wir HSV-Fans etwa noch Stimmung machen? Die Kommentierung war schon sehr merkwürdig. Und das mag ich überhaupt nicht. Unabhängig davon weiß der HSV schon, dass er heute nicht gut war. Das Spiel gegen Bayern München am nächsten Spieltag (13.09.2025/18:30 Uhr) wird richtig schwer, aber danach kommen Gegner, die er schlagen kann.

Nur der HSV, Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert