Mit seiner jüngsten Äußerung über das „Stadtbild“ hat Friedrich Merz eine Linie überschritten, die für einen Bundeskanzler untragbar ist. Er
WeiterlesenKategorie: Politik
Gewählt! Mein neuer Platz im Kreisvorstand
Gestern Abend war echt aufregend und irgendwie auch ziemlich besonders. Ich wurde auf der Jahreshauptversammlung des Grünen Kreisverbands Segeberg in
WeiterlesenEin Tag im Landtag – mit Hindernissen auf der Schiene
Gestern Nachmittag war ich beim Altmitgliedertreffen der Grünen Schleswig-Holstein in Kiel, das wirklich klasse war! Ich bin seit 2009 Mitglied
WeiterlesenSanktionen beim Bürgergeld verschärfen: Wissenschaftliche Kritik und Befunde
1. Einleitung: Regulierung durch Drohung – ein fragwürdiger Ansatz Die beim Bürgergeld geplanten Sanktionen nehmen in der aktuellen Sozialpolitik eine
WeiterlesenRückblick: Erster Vielfaltskonvent in Büdelsdorf
Gestern war es so weit: Im Bürgerzentrum Büdelsdorf fand der erste Vielfaltskonvent des Landesvielfaltsrats der Grünen Schleswig-Holstein statt, bei dem
WeiterlesenHamburg testet Grundeinkommen: Warum du mit Ja stimmen solltest
Was steckt eigentlich dahinter? Meine Eltern und andere Hamburger:innen haben am 12. Oktober 2025 die einmalige Chance, per Volksentscheid über
WeiterlesenWas ist der Hamburger Zukunftsbescheid?
Als ich meine Eltern auf den „Hamburger Zukunftsbescheid” aufmerksam gemacht habe, hat mich meine Mutter gefragt, was das ist. Da
WeiterlesenEin leiser Abschied
Es gibt Nachrichten, die mich berühren oder traurig machen. Und soeben war es wieder der Fall. Ich habe nämlich gerade
WeiterlesenNeue Grüne Blätter-Ausgabe
Hier ist die neue Ausgabe der kleinen Zeitung meines Ortsverbandes Alveslohe von den Grünen. Natürlich möchte ich sie dir nicht
WeiterlesenSchrott statt Schutz – Die UN und das große Plastik-Fiasko
Drei Jahre lang hat die Weltgemeinschaft so getan, als würde sie das Problem des globalen Plastikmülls an der Wurzel packen.
Weiterlesen