Der Freitagnachmittag in Hamburg und Umgebung hat eine feste Adresse im Radio: „Crazy Station – Hamburgs andere Feierabendshow“ auf Tide
WeiterlesenInklusion fängt im Kopf an – aber was kommt danach?
„Inklusion fängt im Kopf an.“ Dieser Satz ist allgegenwärtig – auf Podien, in Broschüren, in Reden von Menschen, die es
WeiterlesenDigitale Barrieren überwinden: Wie Assistive Technologien echte Teilhabe ermöglichen
Da ich selbst nicht aktiv sprechen kann, nutze ich eine Sprach-App auf meinem iPhone und iPad, um mich mitzuteilen. Ohne
WeiterlesenEin Abend zum Genießen: Der HSV feiert ein 4:0 gegen Mainz
Manchmal gibt es Fußballabende, an die man sich noch lange erinnert. Das heutige Spiel des HSV gegen Mainz 05 war
WeiterlesenDer September
Hier kommt mein Rückblick auf den September: Es war ein Monat voller politischer Bewegungen, Wetterextreme, kultureller Höhepunkte und spürbarer Veränderungen
WeiterlesenDie gefährliche Versuchung der Chatkontrolle: Wenn Überwachung im heimischen Umfeld beginnt
„Sicherheit“ klingt gut – bis wir merken, dass sie langsam zum Deckmantel für allgegenwärtige Kontrolle wird. In diesen Tagen steht
WeiterlesenTag der Deutschen Einheit am 3. Oktober: Bedeutung, Geschichte und Gedanken
Morgen ist der 3. Oktober, der offizielle Tag der Deutschen Einheit. Für viele bedeutet das einen freien Tag oder sogar
WeiterlesenMein Blog feiert Geburtstag
Am 18. September hatte mein Blog Geburtstag. Er ist schon stolze sechs Jahre alt geworden. Dazu wollte ich eigentlich direkt
WeiterlesenHSV in Berlin: Ein Auswärtspunkt, der Mut macht
Gestern Abend musste mein HSV an die Alte Försterei. Ich habe das Spiel mit dem Live-Ticker der Sportschau verfolgt. DAZN
WeiterlesenRückblick: Erster Vielfaltskonvent in Büdelsdorf
Gestern war es so weit: Im Bürgerzentrum Büdelsdorf fand der erste Vielfaltskonvent des Landesvielfaltsrats der Grünen Schleswig-Holstein statt, bei dem
Weiterlesen