Radio Hamburg Top 836

Die Radio Hamburg Top 836 war wieder besser als in den letzten vier Jahren. Und das ist sehr schön. 👍 Es war wieder ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn es immer noch nicht so ist wie frĂŒher. Diesmal waren, wie in den letzten drei Jahren auch, mehr Lieder dabei, die Radio Hamburg sonst nicht spielt. Also bunt gemischt. đŸ€— Auch von der Stimmung und den Aktionen der Moderatoren war es wieder lebhafter.

Denn so eine Sendung lebt fĂŒr mich von den ganz unterschiedlichen Musikrichtungen und auch von den verrĂŒckten Aktionen der Moderatoren. Aber man merkt schon, dass bei Radio Hamburg gespart wird. Sie haben leider viel Personal abgebaut und auch die Produktion ist nicht mehr so aufwendig wie frĂŒher. Aber die Moderatorenteams waren trotzdem ganz gut. 😃 Aber ich hoffe, dass sie nĂ€chstes Jahr wieder noch mehr Aktionen machen. Das brauchen die Top 800 einfach.

Symbolbild: Radio

FĂŒr die Hitparade konnte man seine drei Lieblingslieder wĂ€hlen. Alle meine drei Songs waren diesmal dabei. Sehr schön! 😎 „Flowers“ von Miley Cyrus auf Platz 21, „Halo“ von Rea Garvey auf Platz 15 und „We Pray“ von Coldplay mit Burna Boy, Elyanna, Little Simz & Tini auf Platz 5. Die Songs gefallen mir einfach. Mal sehen, welche Songs ich fĂŒr die Top 837 auswĂ€hle.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die nĂ€chste große Hitparade. Vielleicht gibt es dann endlich mal wieder ein richtiges Finale mit den letzten 20 Liedern auf einer BĂŒhne vor 20.000 Leuten in der Mönckebergstraße. Das wĂ€re schön, aber ich glaube wegen der Einsparungen eher nicht. Aber die Idee mit dem Beachclub war schon mal nicht schlecht. Denn so gab es wieder mehr Besucher und wieder eine kleine BĂŒhne, auf der ein KĂŒnstler auftrat. 👍

Die TOP 1 der Top 836 ist wie in den letzten beiden Jahren „Komet“ von Udo Lindenberg zusammen mit Apache 207. Das hat es in der Geschichte der Top 800 noch nie gegeben. 😯 Letztes Jahr war es schon etwas ungewöhnlich. Bisher war immer ein anderer Song auf Platz 1. Aber „Komet“ ist auch sehr gut. Deshalb ist es auch verdient. Hier noch einmal alle Top 20-Titel zum Nachlesen:

  • Top 20: Teddy Swims – Bad Dreams
  • Top 19: Nico Santos – Ray Of Light
  • Top 18: Abschlach! – Mein Hamburg lieb ich sehr
  • Top 17: Queen – Bohemian Rhapsody
  • Top 16: Helene Fischer und Florian Silbereisen – Schau mal herein
  • Top 15: Rea Garvey – Halo
  • Top 14: Lola Young – Messy
  • Top 13: Rosenstolz – Liebe ist alles
  • Top 12: Ernie und Bert und ihre Freunde – Quitsche-Entchen
  • Top 11: Linkin Park – The Emptiness Machine
  • Top 10: Zartmann – Tau mich auf
  • Top 09: Leony – By Your Side (In My Mind)
  • Top 08: David Guetta mit Alphaville & Ava Max – Forever Young
  • Top 07: Lady Gaga und Bruno Mars – Die With A Smile
  • Top 06: RosĂ© und Bruno Mars – Apt
  • Top 05: Coldplay mit Burna Boy, Elyanna, Little Simz & Tini – We Pray
  • Top 04: Lady Gaga – Abracadabra
  • Top 03: Lotto King Karl – Hamburg meine Fußballperle
  • Top 02: Oimara – Wackelkontakt
  • Top 01: Udo Lindenberg und Apache 207 – Komet

Alle Angaben ohne GewĂ€hr. Und hier noch das Video zu „Komet“:

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lorenzo

PS: Du kannst diesen Blogeintrag hier gerne mit den folgenden Buttons teilen:

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert