Sylt

Ein Onkel von mir macht mit seiner Frau und ihrer Familie zurzeit Urlaub auf Sylt. Und gestern haben meine Eltern und ich sie besucht. Davon möchte ich dir jetzt ein bisschen erzählen.

Also, wir sind morgens in Hamburg mit dem Zug nach Elmshorn gefahren, wo eigentlich 19 Minuten später unser Anschlusszug abfahren sollte, aber der ist kurzfristig ausgefallen, so dass wir in Elmshorn eine Stunde auf den nächsten Zug nach Sylt warten mussten. Und der Bahnhof Elmshorn ist nicht gerade einladend, wie man sich das vielleicht vorstellen kann. Schon gar nicht bei dieser Kälte. Es gibt auch kein Café in der Nähe. Wir mussten etwas weiter laufen, um eine Bäckerei mit Café zu finden.

Dort haben wir eine Stunde gewartet und sind dann mit dem nächsten Zug nach Sylt gefahren. Elmshorn ist übrigens nur rund 20 Kilometer von meinem Zuhause in Alveslohe entfernt. Ich kenne mich also ein bisschen aus.

Bahnhof Westerland Sylt
Bahnhof Westerland Sylt

Auch in Westerland auf Sylt kam der Zug pünktlich an. Die Fahrt dauert zwar ca. drei Stunden, ist aber trotzdem kurzweilig. Man sieht auch etwas von der interessanten Landschaft. Am Bahnhof hat uns mein Onkel abgeholt und wir sind durch Westerland zum Strand gelaufen. Dort sind wir ein paar Meter gelaufen. Mehr nicht. Es war schönes Wetter, aber es wehte auch ein eiskalter Ostwind.

Nach diesem kurzen Spaziergang gingen wir in das Café „Extrablatt„, das in der Nähe des Strandes liegt. Dort verbrachten wir den ganzen Nachmittag. Nach einer Weile kamen auch seine Frau und seine Familie dazu, die vorher noch unterwegs waren. Ich hatte einen Cheeseburger. Er ist sehr empfehlenswert, aber der einfache reicht locker. Das sind schon 180 Gramm Fleisch.

Und am Ende sind wir noch einmal an den Strand gegangen, um den Sonnenuntergang zu sehen. Das war toll, aber dann mussten wir wieder zum Bahnhof, der ungefähr einen Kilometer entfernt war, um unseren Zug zu erwischen. Sonst hätten wir wieder eine Stunde warten müssen. Der Rückweg zum Bahnhof war noch kälter als der Hinweg. Aber im Februar ist Sylt noch erschwinglich. Im Sommer ist die Insel gnadenlos teuer. Im Februar ist eben die Kälte das Problem. Apropos Problem: Unsere Rückfahrt verlief reibungslos.

Meine liebe Freund*in Ocean von den Grünen wohnt übrigens auf Sylt. Leider war sie gestern nicht zuhause. Sonst hätte ich Ocean natürlich sehr gerne getroffen oder eingeladen. Aber viele liebe Grüße an dieser Stelle von mir.

Grüße, Lorenzo

PS: Dieser Blogbeitrag enthält unbezahlte Werbung.

PSS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

8 Kommentare

    1. Ja, Henning, stimmt, unter anderem mit Rendsburg und Flensburg. Dort sind die Bahnhöfe auch schlimm. In Flensburg war es zumindest vor ein paar Jahren noch schlimm. Ob es so immer noch ist, weiß ich nicht. Aber in Rendsburg ist auf jeden Fall noch schlimmer als in Elmshorn.

      1. schon schön wenn man es nicht allzu weit an den Strand hat ich finde das ja toll aber bei warmen wetter noch schöner

        Es klingt so als hättest du einen schönen Tag gehabt das freut mich natürlich

        Für mich wäre das Laufen und die öffentlichen Verkehrsmittel ja gar nichts es gibt zuviel was mich einfach behindert das ist tatsächlich ein punkt den ich auf meinen Blog mal näher zum thema machen könnte

        Gruß Joni

        1. Ja, Joni, es war ein schöner Tag. Es wäre natürlich noch schöner gewesen, wenn es wärmer gewesen wäre.

          Das mit der Behinderung glaube ich dir sofort. Für mich ist das auch nicht so einfach.

          Lorenzo

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert