Mein grüner Ortsverband Alveslohe veranstaltet am 11.04.2025 um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Lebensraum Garten – Was kann jeder tun für Igel, Schmetterling und Rotkehlchen. Das ist ein wichtiges Thema. Denn mit kleinen Veränderungen kann man seinen Garten in einen wertvollen Lebensraum für heimische Pflanzen, Schmetterlinge, Wildbienen und Co. verwandeln. Denn naturnahe Gärten sind wertvolle Lebensräume für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten und gleichzeitig blühende Oasen für uns Menschen.
Katrin Schümann, Vorstandssprecherin des NABU Kisdorfer Wohld, erklärt, warum naturnahe Gärten so wichtig für den Artenschutz sind. Ohne Wild- und Honigbienen gäbe es ja kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. Die Referentin gibt Tipps, Ratschläge und inspirierende Ideen, wie man mit einfachen Mitteln dafür sorgen kann, dass sich Insekten, Vögel und Igel im eigenen Garten wohlfühlen.
Vielleicht interessiert dich das Thema auch? Dann komm am kommenden Freitag ins Bürgerhaus Alveslohe. Wir freuen uns auf dich. Alle sind herzlich willkommen.
Hier noch einmal das offizielle Plakat:
Grüße, Lorenzo
PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:
Hey Lorenzo,
gute Sache. Vor allem das mit den Igeln und den Mährobotern- die gehören verboten. Warum? Der Igel rollt sich bei Gefahr zur Kugel- die der Roboter dann hächselt.
Ja, Wolf, eben. 👍
Normalerweise habe ich damit so überhaupt nichts am Hut deshalb ist es gut das andere sich damit beschäftigen für irgendwas wird es gut sein
Ja, sowas ist für irgendwas immer gut, Joni.