Ich habe gerade meine Facebook- und Instagram-Profile für meinen Blog gelöscht. Meine beiden privaten Profile behalte ich vorerst. Aber die Profile für den Blog haben kaum noch Klicks oder Mehrwert gebracht. Außerdem möchte ich meine Beiträge gerne nur noch auf meinem Blog veröffentlichen. Das ist für mich viel einfacher.
Und die doppelte Veröffentlichung hat mich in den letzten Monaten schon sehr genervt. Natürlich werde ich sie weiterhin auf Facebook und Instagram teilen, aber nur noch als Link. So mache ich auch Werbung für meinen Blog. Dafür brauche ich keine eigenen Profile. Schon gar nicht, wenn sie mir kaum Klicks und Mehrwert bringen oder mich nur nerven. Die Entwicklung von Facebook und Instagram sehe ich ohnehin sehr kritisch.
Aber mein Blog bleibt natürlich mein Baby. Das gebe ich nicht auf. Keine Sorge! 😀
Grüße, Lorenzo
PS: Du kannst diesen Blogeintrag hier gerne mit den Buttons unten teilen:
Das wirst Du sicherlich nicht bereuen. Wie Du schon sagst, die Interaktionen bei beiden Kanälen geht oft gegen null, wenn man nicht bereit ist, für Reichweite in Form von Werbeanzeigen zu zahlen. Und das will man als Blogger eher nicht.
Ja, Tommi, ich werde es nicht bereuen.
Und es stimmt, für Reichweite muss man Anzeigen schalten. Das habe ich am Anfang auch ab und zu gemacht, aber dann wollte ich Meta kein Geld mehr zahlen. Seitdem sponsere ich lieber die Radiosendung eines Freundes von mir auf Tide Radio.
Lorenzo
Ich drücke die Daumen – organische Reichweite ist ohne Werbung nur sehr schwer zu erreichen und ich kämpfe mit den gleichen Problemen. Da ich das Facebook-Posting automatisiert habe, werde ich es aber laufen lassen.
Alles Gute und viel Erfolg auf eigene Faust
Benjamin Metzig
wissenschaftswelle.de
Hallo Benjamin,
da ich auf Facebook und Instagram kaum Klicks, Likes und Kommentare bekomme, kann ich wirklich gut darauf verzichten. Ich verliere dadurch keine große Reichweite. Ansonsten mache ich natürlich weiterhin Werbung, aber danke für dein Daumendrücken. Das freut mich sehr. 🙂
Lorenzo
Das kann ich gut verstehen. Bei mir bringen die Facebook-Profile leider auch nicht viel.
LG
Julia
Ja, Julia, das glaube ich dir sofort. Die Entwicklung ist 100%ig nicht gut – Leider!
Lorenzo
Ich kann dich sehr gut verstehen. Mir fällt das auf IG total auf, das die Leute folgen, nichts liken, nur stories gucken (was einfacher ist) und keine Fragen stellen wenn ich nen Fragesticker rein hab.
Also da frage ich mich auch, was das soll?
Damit machen sie die Reichweite einfach kaputt.
Ich bin dann zu Tiktok gegangen und da geht es berg auf.
Instagram ist einfach tote Hose. Nicht mehr das was vor 10 Jahren mal war.
Ja, Moria, leider. Ich habe mich auch gefragt, was das soll. Aber Tiktok kommt trotzdem nicht in mein Haus, aus Prinzip.
Lorenzo
Ich teile auch nur per Link und kurzer Ankündigung.
Bringt mir mehr Leute zum Blog und zur Website und wer einmal da ist, schaut vielleicht auch noch weiter.
Letztendlich geht es mir ums Bloggen und nicht um Werbeeinnahmen oder Ähnliches.
Kein Stress beim Bloggen ist mir wichtig.
Gruß Anett
Ja, Anett, so ist es. Das bringt mir auch mehr Besucher.
Und mir geht es auch um das Bloggen. Danke für den netten Kommentar. 🙂
Grüße, Lorenzo