Der Tod von George Kooymans

Als ich gestern zufällig das Live-Video des Rockklassikers „Radar Love” der niederländischen Rockband „Golden Earring” aus dem WDR-Rockpalast in Köln von 2007 sah, war ich so beeindruckt. Das Bass-Intro ist ein Traum. 🤘 😎 Aber das ist nur der Anfang. Die Live-Version ist fast 20 Minuten lang. So etwas hört man heute kaum noch, aber die „alten” Bands haben manchmal einfach so gejammt oder lange Songs geschrieben beziehungsweise gespielt. Das vermisse ich bei den Bands oder Künstler:innen von heute ein bisschen.

60 Jahre

Heute muss ja alles hochglanzproduziert sein. Aber darum geht es jetzt eigentlich gar nicht. Jedenfalls habe ich nach dem Anschauen des Videos etwas über die Band gelesen. Dabei habe ich erfahren, dass sie noch bis 2021 aktiv war und somit 60 Jahre bestanden hat. Sie hat sich aufgelöst, weil der Gründungsmitglied und Gitarrist George Kooymans an Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) erkrankt war und nun, am 23. Juli, daran gestorben ist. Bei ALS handelt es sich um eine fortschreitende, unheilbare Nervenerkrankung, bei der die für die Steuerung der Muskeln zuständigen Nervenzellen nach und nach absterben. Dadurch verlieren die Betroffenen zunehmend die Fähigkeit, sich zu bewegen, zu sprechen und schließlich auch zu atmen. 😔

Symbolbild: E-Gitarre

Sehr traurig

Das finde ich sehr traurig. Das gleiche Schicksal ereilte auch den langjährigen Bassisten Mike Porcaro der amerikanischen Rockband Toto. Er hatte ebenfalls ALS und ist 2015 daran verstorben. 😢 Wenn Kooymans nicht an ALS erkrankt wäre, hätten sich „Golden Earring” wahrscheinlich nicht aufgelöst und würden heute noch zusammen jammen. Daran glaube ich ganz fest.

Immer was neues

Obwohl ich die Band bisher nicht so gut kannte und nicht so verfolgt habe. Ich dachte immer, es wäre eine typische kurzlebige Band aus den USA oder England der 70er-Jahre, aber „Radar Love” kannte ich natürlich schon. Radio Bob spielt den Song ab und zu. Dass die Band aus den Niederlanden kommt, hätte ich nie gedacht. Aber daran sieht man wirklich mal, dass man nie auslernt, denn es gibt immer etwas, das man noch nicht kennt. 🙈

Live-Video

Und hier ist noch das Live-Video von „Radar Love”, das du dir anschauen kannst:

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert