Ich bin ja Mitglied und Moderator im Bloggerforum „Bloghexen”. Wir haben uns letztes Jahr überlegt, einmal im Monat eine gemeinsame Aktion im Forum zu starten. Das heißt, wir suchen uns ein bestimmtes Thema und bloggen dann alle darüber. Mit dieser Aktion wollen wir erreichen, dass die Blogger-Community wieder größer und lebendiger wird. 😃 Jeder kann mitmachen, auch Nichtmitglieder des Forums. Im September dreht sich alles um die Frage: „Welche WordPress-Plugins sind deine unverzichtbaren Helfer?”.
Meine unverzichtbaren Helfer im Blogalltag
Im Laufe der Jahre habe ich zahlreiche Plugins ausprobiert. Einige haben mich nur eine Weile begleitet, andere sind geblieben und sind mittlerweile fester Bestandteil meiner WordPress-Installation. Hier sind die fünf (eigentlich mehr 😉) Plugins, auf die ich nicht mehr verzichten möchte:
1. UpdraftPlus – Sicherheit geht vor
Backups sind das A und O beim Bloggen. Mit UpdraftPlus sichere ich deshalb regelmäßig meine WordPress-Installation und die Datenbank. So kann ich im Notfall alles schnell wiederherstellen. Ohne dieses Plugin würde ich mich im Alltag deutlich unsicherer fühlen.
2. Antispam Bee – Ruhe im Kommentarbereich
Spam ist besonders bei Blogs mit Kommentarfunktion lästig. Antispam Bee filtert unerwünschte Kommentare zuverlässig heraus – datenschutzfreundlich und ohne großen Aufwand. So bleibt mein Kommentarbereich sauber und übersichtlich.
3. Borlabs Cache und Borlabs Cookies – Performance und Datenschutz
Mit Borlabs Cache lade ich meinen Blog deutlich schneller. Das freut nicht nur die Besucher:innen, sondern auch Google und Co. Zusätzlich sorgt Borlabs Cookies dafür, dass mein Blog den aktuellen Datenschutzanforderungen entspricht. Besucher können damit ihre Cookie-Einstellungen komfortabel verwalten.
4. Statify – Besucherstatistiken ohne Tracking-Sorgen
Natürlich ist es spannend zu wissen, wie viele Menschen den eigenen Blog besuchen. Anstelle von Google Analytics oder Matomo nutze ich Statify. Die Statistiken sind zwar schlicht, aber völlig ausreichend – und dabei zu 100 % datenschutzkonform.
5. Contact Form 7 und Honeypot for Contact Form 7 – Kommunikation leicht gemacht
Ein Kontaktformular ist ein Muss. Mit Contact Form 7 ist das schnell umgesetzt. Um mich vor Spam-Mails zu schützen, nutze ich zusätzlich „Honeypot for Contact Form 7”. Diese Kombination ist simpel, effektiv und zuverlässig.
Weitere Plugins, die mir den Alltag erleichtern
Ganz ohne kleine Helferlein geht es natürlich nicht. Hier ist eine Auswahl weiterer Plugins, die ich sehr schätze:
- EWWW Image Optimizer – sorgt für optimierte Bilder und schnellere Ladezeiten.
- Shariff Wrapper – ermöglicht datenschutzfreundliches Teilen meiner Beiträge.
- Simple Lightbox – macht Bilder in meinen Beiträgen schöner erlebbar.
- SMTP Mailer – sorgt für zuverlässigen Versand meiner Mails.
- Two Factor – ein wichtiges Extra an Sicherheit beim Login.
- Yoast SEO und Yoast Duplicate Post – helfen beim Optimieren von Inhalten und beim schnellen Duplizieren von Beiträgen.
- ThemeZee Widget Bundle und Wellington Pro – machen das Design flexibler.
- WP-Sweep – reinigt die Datenbank, entfernt unnötige Daten und hält WordPress sauber und performant.
- Comment Edit Core – erlaubt es Besuchern, ihre Kommentare innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu bearbeiten.
Eine komplette Übersicht meiner Plugins findest du übrigens hier: Meine WordPress-Plugins.
Von Plugins getrennt?
Interessanterweise gibt es bei mir eigentlich keine geliebten Plugins, von denen ich mich wirklich getrennt habe. Wenn etwas nicht passt, wird es in der Regel gar nicht erst installiert. Meine Auswahl hat sich im Laufe der Zeit bewährt und bleibt mir treu.
Fazit
Plugins sind für Blogger:innen eine große Hilfe, aber man sollte auch auf Qualität und Datenschutz achten. Meine Liste mag anderen überdimensioniert erscheinen, doch jedes Plugin hat bei mir seinen festen Platz und erleichtert mir das Bloggen enorm.
Wie sieht es bei dir aus? Welche WordPress-Plugins sind deine unverzichtbaren Helfer? Schreib es gerne in die Kommentare oder mach beim Bloggerschnack im September 2025 mit!
Blogartikel anderer Blogger:innen
Hier findest du Links zu Blogbeiträgen von anderen Blogger:innen, die sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigen:
- „Bloggerschnack September 2025: 5 unverzichtbare WordPress Plugins“ von Sari
- „Bloggerschnack 09–2025“ von Frank
- „Bloggerschnack September 25: Meine WordPress-Plugins“ von Angela
- „Meine 5 wichtigsten WordPress-Plugins“ von Erik
Grüße, Lorenzo
PS: Dieser Blogbeitrag ist eine unbezahlte Werbung.
PSS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen: