Ein kurzes Update

Heute möchte ich dir ein kurzes Update geben: Meine Nagelbettentzündung ist zwar besser geworden, aber seit Dienstag habe ich manchmal dolle Schmerzen in der Speiseröhre. Sie ist wahrscheinlich entzündet. Mir wird also wirklich nichts erspart. Manchmal kommt alles echt zusammen. Ich habe ja einen Reflux.

Was ist ein Reflux?

Als Reflux, medizinisch auch gastroösophagealer Reflux, wird der Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre bezeichnet. Normalerweise verhindert ein Schließmuskel am unteren Ende der Speiseröhre diesen Vorgang. Wenn dieser jedoch nicht richtig funktioniert, kann saurer Mageninhalt in die Speiseröhre gelangen und dort Beschwerden wie Sodbrennen, saures Aufstoßen oder ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein verursachen. Reflux tritt häufig nach dem Essen oder im Liegen auf. Bei wiederholten Beschwerden spricht man von einer Refluxkrankheit (GERD). Diese sollte ärztlich behandelt werden, um langfristige Schäden an der Speiseröhre zu vermeiden.

Ich nehme zwar Tabletten zur Reduzierung der Magensäure, aber meine Speiseröhre wird manchmal trotzdem noch angegriffen, was zu Schmerzen führt oder sogar zu Entzündungen. So war es auch am Dienstag. Der Schmerz strahlt bis in den Rücken aus. Wahrscheinlich wurde die Speiseröhre durch die dicken Antibiotikum-Tabletten, die ich gegen meine Nagelbettentzündung genommen habe, zusätzlich gereizt. Das ist nicht lustig. Die Schmerzen sind wirklich heftig.

Reflux

Ansonsten

Ich habe das Antibiotikum gestern abgesetzt und nehme statt einer zwei Tabletten für die Magensäure. Wenn die Schmerzen in der Speiseröhre in zehn Tagen immer noch nicht besser sind, soll ich eine Magenspiegelung bekommen. Dabei wird die Speiseröhre logischerweise auch untersucht. Ansonsten mache ich mir nach wie vor Gedanken, wie ich in Zukunft auch noch gut unterstützt werden könnte. Darum muss ich mich demnächst mal intensiv kümmern. Aber auch die aktuelle Regierung und der politische Ausblick bereiten mir Sorgen.

Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert