Heute ist Tag des Bloggens – und ich finde, das ist ein wunderbarer Anlass, um einmal kurz innezuhalten. Nicht, um Zahlen zu zählen oder Klicks zu vergleichen, sondern um sich daran zu erinnern, warum wir bloggen.
Denn Bloggen ist mehr als nur Schreiben. Es ist Denken, Fühlen und Teilen. Es ist ein kleines Stück Leben im Netz: ehrlich, ungeschliffen und echt.
Warum ich blogge
Ich blogge, weil es mir Spaß macht, meine Gedanken, Entdeckungen und Eindrücke festzuhalten – und vielleicht damit jemanden zu erreichen, der gerade Ähnliches fühlt oder sucht.
Auf meinem Blog hier geht es um die Dinge der Welt: Technik, Musik, Gesellschaft, Alltag und manchmal auch um das, was zwischen den Zeilen passiert.
Für mich ist Bloggen wie eine gute Unterhaltung bei einer Cola. Mal nachdenklich, mal nerdig, mal einfach aus Freude am Erzählen.
Und genau das liebe ich daran: Es gibt keinen festen Rahmen, keine Schablone. Ich schreibe, wie ich denke, und du liest, wann und wie du willst. Ganz ohne Algorithmus, ganz ohne Filter.
Der besondere Zauber dieses Tages
Anlässlich des Tags des Bloggens denke ich an all die Menschen, die irgendwo da draußen ihre eigenen Gedanken veröffentlichen – sei es über Reisen, Bücher, Technik, Politik oder ihr persönliches Leben.
Jede:r von ihnen trägt dazu bei, dass das Internet mehr ist als nur Social Media und Schlagzeilen. Es ist ein Raum für echte Stimmen, für Geschichten, die nicht perfekt sein müssen, aber ehrlich sind.
Genau das macht Blogs so wertvoll, finde ich. Sie sind wie kleine Leuchttürme in der Informationsflut. Manche leuchten hell und weit, andere nur leise – aber sie alle zeigen: Hier schreibt ein Mensch. Hier schreibt ein Mensch.
Was Bloggen mir bedeutet
Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Beiträge. Sie waren unsicher, ungeschliffen und spontan. Heute schreibe ich anders, aber der Kern ist gleich geblieben. Freude. Bloggen ist für mich eine Form der Entschleunigung. Es ist ein Ort, an dem ich meine Gedanken sortiere, Dinge hinterfrage und Neues entdecke.
Und manchmal, wenn jemand einen Kommentar schreibt oder einfach still mitliest, merke ich: Es lohnt sich. Jeder einzelne Beitrag ist eine kleine Verbindung zwischen uns.
Danke – an dich, an euch, an alle Blogger:innen
Heute möchte ich einfach einmal Danke sagen. Danke an dich, wenn du regelmäßig hier vorbeischaust, einen Kommentar dalässt oder einfach nur liest.
Danke auch an alle anderen Blogger:innen, die ihre Zeit, Leidenschaft und Ideen teilen – ohne große Bühne, aber mit großem Herzen. Ihr alle macht das Internet menschlicher.
Und jetzt?
Ich werde diesen Tag nutzen, um ein paar ältere Beiträge durchzugehen, ein paar Ideen zu notieren und vielleicht den nächsten Text zu schreiben. Denn das Schönste am Bloggen ist, dass es nie aufhört. Jeder Beitrag ist ein neuer Anfang.
Bleib also dran und schau gerne wieder vorbei.
Bis bald, Lorenzo
PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:


Das ist aber ein schöner Beitrag über’s Bloggen! Ich finde auch, dass Bloggen etwas ganz anderes ist als Social Media, eben etwas ganz Magisches.
Danke, liebe Minna! 😊 Genau das meine ich auch: Bloggen hat einfach diese besondere Magie, die Social Media oft nicht bieten kann. Es ist schön, dass du das genauso siehst! Ich freue mich, wenn du auch weiterhin hier vorbeischaust und deine Gedanken mit uns teilst.
Schöner Beitrag, der vielleicht auch andere zum Bloggen motiviert.
Danke, Tommi! 🙏 Das hoffe ich auch. Bloggen kann wirklich viel Freude machen. Manchmal merkt man erst, wie besonders diese kleinen Gedankenmomente sind, wenn man sie teilt. Schön, dass du das auch so siehst!