Aktuelles Linkin Park-Album

Heute möchte ich über das aktuelle Album „From Zero“ von Linkin Park schreiben, das zwar schon am 15. November 2024 veröffentlicht wurde, aber immer noch sehr beliebt ist. Es ist auch eines meiner Lieblingsalben dieser Band. 😎

Symbolbild: Gitarrenspieler

„From Zero“ ist das lang erwartete Comeback-Album von Linkin Park. Es ist die erste Veröffentlichung der Band seit dem tragischen Tod von Chester Bennington im Jahr 2017 und markiert gleichzeitig das Debüt von Emily Armstrong (ehemals Dead Sara) als neue Sängerin. Mit einer Spielzeit von knapp 32 Minuten präsentiert das Album einen fokussierten und energiegeladenen Sound, der sowohl nostalgische Elemente als auch neue Impulse vereint. Die Digital Expanded Edition ist 42 Minuten lang und enthält drei Live-Versionen von Songs aus dem Album. Und seit März ist auch die Deluxe Edition erhältlich, die drei neue Songs und Live-Versionen enthält.

Neuer Schwung mit Armstrong

Mit Armstrong ist frischer Wind in die Band gekommen. Mit ihrer kraftvollen und gleichzeitig einfühlsamen Stimme passt sie perfekt in den Sound von Linkin Park und füllt das, was viele nicht für möglich gehalten hatten: die riesige Lücke, die Bennington hinterließ. Doch Armstrong überzeugt durch ihren Mut und ihre Leidenschaft, die sowohl bei den Studioaufnahmen als auch bei den Live-Auftritten spürbar sind. Ihre kraftvolle und zugleich gefühlvolle Stimme verleiht der Band eine neue Dimension. Dabei tritt Armstrong nicht in die Fußstapfen von Bennington, sondern setzt eigene Akzente, die die musikalische Entwicklung von Linkin Park spürbar vorantreiben. Sie bringt eine beeindruckende Bandbreite mit – mal rau, mal zart, aber immer gefühlvoll.

Musikalischer Rück- und Ausblick

„From Zero“ verbindet die charakteristischen Elemente des Linkin Park-Sounds – Nu Metal, Alternative Rock, Rap-Rock und elektronische Einflüsse – mit modernen Akzenten. Songs wie „Heavy Is The Crown“ und „The Emptiness Machine“ erinnern an die energiegeladenen Hymnen aus den Anfangsjahren, während Stücke wie „Overflow“ und „Casualty“ sich neuen Sounds zuwenden. Durch die Zusammenarbeit von Armstrong und Mike Shinoda ist eine frische Dynamik entstanden, die sowohl Fans der alten als auch der neuen Generation anspricht.

Kritiken und Charterfolge

„From Zero“ hat überwiegend positive Kritiken erhalten. Jordan Blum von Metal Injection vergibt 8,5 von 10 Punkten und bezeichnet das Album als „extrem gelungen“. Das Album sei eine klare Erinnerung daran, warum Linkin Park so groß geworden sind und warum sie immer noch mehrere Generationen von Künstlern beeinflussen, so Luke Morton von Kerrang. Von ihm gibt es vier von fünf Punkten. Es gibt aber auch kritische Stimmen, wie die von Rishi Shah vom New Musical Express. Er nennt das Album eine „faszinierende Mischung aus sensationellem Stadionrock und erstaunlich langweiligem Songwriting“ und vergibt drei von fünf Punkten. Paul Attard von Slant beschreibt das Album als „rätselhaft“. Er vergibt 2,5 von fünf Punkten. Anthony Fantano gibt dem Album fünf von zehn Punkten und bemängelt eine gewisse Leere, die nicht vollständig gefüllt werden kann.

Ich finde das Album fantastisch. Auf der einen Seite ist es natürlich gewagt, nach dem Tod von Bennington weiterzumachen, aber Armstrong ist wirklich großartig. Vielleicht war es richtig, sie als Sängerin zu nehmen. Damit fällt auch der Vergleich mit Bennington weg, wobei der Geschlechtervergleich sowieso Quatsch ist. Außerdem setzt Armstrong, wie schon erwähnt, eigene Akzente.

Und aus kommerzieller Sicht war „From Zero“ ein großer Erfolg. In zehn Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Australien, erreichte das Album Platz 1. In den USA erreichte es Platz 2 der Billboard 200 und Platz 1 der Top Rock Albums. Es war das einzige Rockalbum, das 2024 eine so hohe Chartplatzierung erreichte.

Fazit

Mit „From Zero“ melden sich Linkin Park kraftvoll und emotional zurück. Mit Armstrong als neuer Sängerin gelingt es der Band, ihre Identität zu bewahren. Gleichzeitig setzt sie neue musikalische Akzente. Das Album ist eine Mischung aus nostalgischen Elementen und modernen Einflüssen und ein Beweis dafür, dass Linkin Park auch ohne Bennington weiterhin relevant sind. „From Zero“ ist ein Muss für Fans der Band und des Genres.

Empfehlung

Für einen ersten Hördurchgang sind „The Emptiness Machine“ und „Up From The Button“ zu empfehlen, die den Kern der Platte treffend wiedergeben. „Up From The Button“ ist auf der Deluxe Edition. Es ist die vorletzte Single und einfach der Hammer beziehungsweise mein Lieblingssong des Albums. 🤘 Aber schau selbst – hier sind die Musikvideos:

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Grüße, Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert