Der Februar

Heute ist bereits der 21. März. Und gestern war der kalendarische Frühlingsanfang. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Krass, oder? Zeit also wieder für meinen Monatsrückblick. Diesmal auf den Februar. Leider stand der Februar im Zeichen des unschönen Wahlkampfes und der entsprechenden Bundestagswahl, die immer noch nachwirkt.

Deshalb hoffe ich, dass jetzt wirklich alle Demokraten begriffen haben, dass es so nicht weitergehen kann. Wir dürfen uns nicht gegenseitig niedermachen, sondern wir müssen zusammenarbeiten, Kompromisse schließen und Lösungen für die Probleme finden, auch wenn wir unterschiedliche Sichtweisen auf die Dinge haben, und so unsere Demokratie verteidigen. Sonst freuen sich die AfD oder die Nazis nur. Es bringt auch nichts, es ihnen nachzumachen, wie es CDU/CSU und FDP zum Teil getan haben oder immer noch tun. Und wenn wir als Gesellschaft nicht weiter aufstehen und unsere Stimme erheben, dann wird am Ende wieder nur die AfD gewinnen. Soweit noch einmal kurz, aber zurück zum Monatsrückblick.

So, im Februar habe ich 19 Beiträge geschrieben. Natürlich ging es dabei nicht nur um Politik und den HSV, sondern auch um andere Themen, die mich bewegt haben, aber schau selbst: „Bloggerschnack – Was möchtest du in diesem Jahr mit deinem Blog erreichen?„, „Bloganalyse per KI„, „Abschied von Facebook und Instagram„, „Der Januar„, „Sylt„, „LibreOffice„, „Uberblogr Webring„, „Bloggerschnack – Wie reagieren deine Mitmenschen (Familie, Freunde, Kollegen, …) auf deinen Blog?„, „Kommentar zur Bundestagswahl„, „Uberblogr Webring“ und „Bloggergemeinde„.

Symbolbild: Frühling
Symbolbild: Frühling

Ich wiederhole hier schon lange nicht mehr die Inhalte, da du sie in den einzelnen Beiträgen nachlesen kannst. Was mich aber sehr interessieren würde, ist deine Meinung zu den einzelnen Beiträgen. Schreibe sie mir hier unten. Ich freue mich schon darauf, etwas von dir zu lesen. Es gab und gibt immer etwas Gutes zu lesen, oder? Mal sehen, was ich bis Ende März noch schreibe. Den Bloggerschnack-Beitrag für März möchte ich zum Beispiel gerne noch schreiben, was ich bisher leider nicht geschafft habe. Du kennst das ja. Manchmal hat man sich etwas vorgenommen, aber wie gesagt, die Zeit läuft davon oder es kommt oft etwas dazwischen. Aber die bisherigen Beiträge sind auch schon gut angekommen. Und das freut mich natürlich sehr – Danke! 🙂

Zum Schluss möchte ich dir noch meinen Lieblingssong des Monats vorstellen, der diesmal von Tom Petty und seinen Herzensbrechern kommt. Er heißt „Learning To Fly“ und ist auf dem erfolgreichsten Studioalbum „Into The Great Wide Open“ der amerikanischen Rockband aus dem Jahr 1991 zu finden. Petty ist leider im Oktober 2017 verstorben, aber bis dahin haben er und seine Band mich stets durchs Leben begleitet. Auch heute noch. Ich vermisse ihn. 😥 Er war ein großartiger Künstler. Auch solo oder mit der Supergruppe „Traveling Wilburys“ mit George Harrison, Jeff Lynne, Roy Orbison und Bob Dylan. Das war auch eine tolle Band, die von 1988 bis 1990 existierte und zwei Studioalben produziert hat. Es lohnt sich wirklich, die Alben anzuhören, aber hier ist zuerst das Video zu „Learning To Fly“:

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Grüße, Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

10 Kommentare

  1. Der Februar war wohl wirklich ein ziemlich politisch belasteter Monat. Gut, dass es nicht ausschließlich Thema war.
    Der März Bloggerschnack ist bei mir auch noch für nächste Woche geplant.

  2. Oh ja, das mit der Zeit kenne ich. Ich sitze gerade am Bloggerschnack und hoffe, dass ich ihn vielleicht sogar heute schon fertig bekomme.
    Liebe Grüße
    Julia

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert