Diese Woche auf der Schwäbischen Alb

Diese Woche auf der Schwäbischen Alb war ebenfalls sehr schön und ereignisreich. Am Montag kamen zwei Onkel zu uns nach Albstadt. Einer von ihnen hatte seine Frau dabei. Dementsprechend hatten wir ein volles Haus. Das war klasse. 😎 Wir sehen uns ja nicht so oft.

Albstadt-Ebingen
Albstadt-Ebingen

Dienstag

Am Dienstag waren meine Mutter und ich mittags shoppen, unter anderem im Fabrik-Outlet von Mey. Das Unternehmen ist ein weltweit tätiger Hersteller von Tag- und Nachtwäsche sowie Dessous mit Sitz hier in Albstadt. Dort haben wir ein paar schöne Sachen für uns gekauft. Die Sachen sind einfach qualitativ hochwertig. Die anderen haben eine kleine Radtour gemacht. Nachmittags haben wir dann gemeinsam Kaffee getrunken und Nussschnecken und Kuchen gegessen. Dabei war auch der Freund, mit dem meine Eltern und ich letzte Woche einen halben Tag zusammen unterwegs waren.

Mittwoch

Am Mittwochvormittag kamen noch ein weiterer Onkel mit seiner Frau. Dann unternahmen meine Eltern und die anderen eine große Radtour in der Umgebung von Albstadt, die noch ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter war. Sie ist im Februar 80 Jahre alt beziehungsweise eher jung geworden. 😉 Ich blieb im Ferienhaus und nutzte die Zeit für mich beziehungsweise zum Schreiben. Aufgrund meiner Behinderung bräuchte ich ohnehin ein spezielles Fahrrad und zweitens schaffe ich körperlich eine so große Tour nicht mehr. So etwas ist für mich immer sehr anstrengend. Mittlerweile gehe ich lieber zu Fuß.

Nach der Tour gab es wieder Kaffee, Nussschnecken und Kuchen. Dabei haben wir viel gequatscht. Am Abend waren wir im indischen Restaurant „Safran“ in Albstadt-Ebingen. Absolut empfehlenswert! 👍 Uns hat alles sehr gut geschmeckt. Danach sind der vormittags gekommene Onkel und seine Frau leider schon wieder nach Hause gefahren. Sie hatten am nächsten Tag wieder wichtige Termine. Aber es war trotzdem sehr schön, sie wiederzusehen.

Vorgestern

Vorgestern mussten der andere Onkel und seine Frau leider schon wieder nach Hause fahren. Das war ein bisschen schade, aber wenn man Termine hat, muss man natürlich nach Hause fahren. Das müssen wir drei morgen auch wieder. Wichtige Dinge stehen auch nächste Woche wieder auf unserer Liste. Vorgestern haben meine Eltern und der andere Onkel, der gestern ebenfalls nach Hause gefahren ist, ein bisschen im Garten des Ferienhauses gearbeitet. Ich habe in der Zwischenzeit geschrieben und andere Dinge erledigt.

Sigmaringen

Als der Onkel losfuhr, sind wir auf Nebenstraßen durch ein schönes Tal nach Sigmaringen gefahren. Sigmaringen ist die nächste Landkreisstadt auf der Schwäbischen Alb von Albstadt aus. Dort wollten wir eigentlich ins Café Seelos am Marktplatz, aber es gibt es seit dem 24. Dezember leider nicht mehr. Wir fanden es schade, denn das Café war sehr gut und berühmt. Es gab es ewig. Wir sind dann in ein anderes Café gegangen, das früher das Lieblingscafé meiner Oma war. Das ist natürlich auch sehr gut. 👍 Dann sind wir auf einer anderen Nebenstraße wieder nach Hause gefahren.

Heute

Vorhin war ich mit meiner Mutter schnell auf dem Markt in Albstadt-Ebingen einkaufen. Der Markt ist zwar groß, aber sehr schön. Es waren viele Leute unterwegs, die sich dort trafen. Ansonsten putzen wir das Haus und packen. Zwischendurch schreibe ich. Nebenher verfolge ich Fußball. Außerdem ist es ein schöner, warmer Tag, den wir natürlich genießen, bevor es morgen wieder auf die große Fahrt nach Hamburg geht.

Das ist zwar schade. Ich könnte noch länger bleiben, aber das geht aus den bekannten Gründen nicht. Was den Blogbeitrag über das heutige HSV-Spiel gegen Heidenheim betrifft, werde ich ihn wahrscheinlich erst übermorgen schreiben, wenn überhaupt. Eventuell veröffentliche ich ihn zusammen mit dem Beitrag über die Kielux. Mal sehen. 🤔

Grüße, Lorenzo

PS: Dieser Blogbeitrag enthält unbezahlte Werbung.

PSS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert