HSV

Mein HSV hat gestern Abend beim 1. FC Heidenheim noch unentschieden (3:3) gespielt 😀 Und das am Ende auch absolut verdient, obwohl er 60 Minuten wirklich schlecht war. Er gab sich aber nach dem 3:0 nie auf und machte eben dann noch drei Tore. Das waren keine Glückstore, sondern gut herausgespielte Tore. Klar hätte er auch leicht noch das 4:0 oder sogar das 5:0 bekommen können. Dazu hatten die Heidenheimer die Chancen.

Symbolbild: Fußball
Symbolbild: Fußball

Aber ich ahnte nach dem 3:0 irgendwie, dass der sicher geglaubte Sieg für Heidenheim noch nicht durch ist. Ich kenne ja meinen HSV unter Trainer Walter. Er treibt meine Mannschaft immer weiter an, auch wenn sie schlecht spielt. Aber Walter und die Spieler sehen immer noch Chancen. Und oft klappt es auch.

Was mich aber stört, ist die große HSV-Häme immer. Kaum stand es 3:0 für die Heidenheim, musste man jeden Fehlpass und schlechte Abwehraktion hämisch kommentieren. Sowas hasse ich eben. Bei anderen Vereinen ist man jedenfalls nicht so hämisch. Als ob mein HSV nur eine Verlierertruppe wäre. 🙄 Aber wo steht er in der Tabelle? Ach, richtig, auf dem zweiten Tabellenplatz! Und das auch nicht mit Glück.

Mal gucken, wie es am nächsten Sonntag (19.02.2023/13:30 Uhr) gegen Bielefeld läuft. Das wird wieder so schwer wie gegen die guten Heidenheimer. Jedoch tippe ich auf einen 3:1-Sieg und du?

Grüße, Lorenzo

PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert