HSV

Mein HSV hat heute Nachmittag leider mit 2:3 in Fürth verloren. Das war eine unglückliche Niederlage. Zunächst kontrollierte meine Mannschaft das Spiel, dann machten die Fürther aus dem Nichts das 0:1. Kurz nach der Pause schoss mein Team das verdiente 1:1, dann unterliefen der Abwehr jedoch zwei Fehler, die die Fürther gnadenlos ausnutzten. Zwar erzielten meine Lieblings-Hamburger noch den Treffer zum 2:3 per Elfmeter.

Aber mehr wollte einfach nicht gelingen. Und auch, weil der Schiedsrichter beziehungsweise der VAR das 3:3 nicht gelten lassen wollten. Zunächst hat der Schiedsrichter das 3:3 gelten lassen, dann hat sich der VAR gemeldet und ihn zum Monitor geschickt. Da fragte ich mich, ob diese Entscheidung wirklich so klar falsch war. Ich denke eher nicht. Das Foul im Vorfeld war ja nur minimal. Die Fürther sehen das natürlich anders.

Ein 3:3 wäre aber durchaus gerecht gewesen. Natürlich hätte es trotzdem nicht für die Meisterschaft in der zweiten Bundesliga gereicht, weil die Kölner heute gewonnen haben und dadurch nun Meister sind. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch hierzu. Unabhängig von der heutigen Niederlage und der Meisterschaft hat mein HSV bis auf ein paar Spiele wirklich eine starke Saison gespielt. PUNKT! Wer am 34. Spieltag Zweiter in der Tabelle ist, hat das auch absolut verdient und es hat nichts mit Glück zu tun.

Außerdem hat er mit 78 Toren die beste Offensive der Liga. Natürlich wäre die Meisterschaft noch stärker gewesen, aber wir sollten die Kirche wirklich mal im Dorf lassen. Der HSV ist aufgestiegen, und das sogar einen Spieltag früher als die Kölner! Wenn das nichts ist, weiß ich auch echt nicht mehr, liebe Nörgler:innen.

Das sollten wir noch einmal gebührend feiern und uns auf die erste Bundesliga freuen. Am besten morgen am Rathaus beziehungsweise an der Alster, wo der HSV wieder eine große Party veranstaltet. 😉 Allerdings bin ich dann nicht dabei. Ich bin nämlich mit meinen Eltern auf Helgoland. Aber das ist auch schön.

Grüße, Lorenzo

PS: Du kannst diesen Blogeintrag hier gerne mit den folgenden Buttons teilen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert