Zunächst einmal ist es schrecklich und traurig, was gestern Abend (20.12.2024) in Magdeburg passiert ist. Mein herzliches Beileid an die Angehörigen und gute Besserung an die Verletzten. Ich hoffe, dass sie so schnell wie möglich wieder auf den Beinen sind. Das alles ist wirklich nicht einfach. Vor allem die Trauer oder der Schmerz über den Tod eines geliebten Menschen wird nie ganz aufhören.
Und ich kann jeden verstehen, der jetzt wieder Angst hat und wütend ist. Das ist absolut verständlich und auch berechtigt. Mir geht es ja auch so, aber wir dürfen uns nicht dazu verleiten lassen, erneut in pauschale Vorurteile zu verfallen. Die bösen Ausländer*innen zum Beispiel. Die müssen jetzt alle raus aus Deutschland. Dann passiert so etwas wie in Magdeburg nicht mehr.
Dass das eigentlich völliger Quatsch ist, interessiert jetzt wieder keinen. Das ist nun leider wieder das Hauptthema. Vor allem im Wahlkampf und bei der Bundestagswahl am 23.02.2025. Leider! Statt vernünftig mit diesem Thema umzugehen, wird man wieder von totaler Abschottung und Abschiebung reden, in der Hoffnung damit die Wahl zu gewinnen oder am rechten Rand abzufischen.
Aber so einfach ist das mit der Abschottung und der Abschiebung nicht. Außerdem sollte man nie mit Emotionen arbeiten. Ich weiß auch, dass es nur ein frommer Wunsch ist, aber meine politischen Kolleg*innen sollten sich jetzt wirklich mal fragen, ob sie weiterhin auf Minderheiten herumhacken oder eine vernünftige ehrliche zielorientierte Politik machen wollen. Das wäre es, was wir jetzt bräuchten.
Lorenzo
PS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:
Leider ist der Attentäter krank!
Ex Muslim, AfD Fan, Arzt in der Forensischen psychiatrischen Klinik, Saudi und seit 2006 in Deutschland.
Wirre posting in den Medien,
Psychisch krank!
Ja, Susanne, sowas gibt es eben auch.
Lorenzo
Da gebe ich Dir recht, Pauschalisierungen helfen nicht weiter. Leider verstehen das einige Leute nicht und hetzen gleich wieder gegen alle.
Ja, Julia, mit Pauschalisierungen kommen wir nun wirklich nicht weiter. Aber leider machen wir das trotzdem. Und das ist völlig kontraproduktiv.
Danke für deinen Kommentar!
Lorenzo
Hallo, ich bin so traurig und mitgenommen, dass jemand Verursacher ist für soviel Trauer, Leid und Unglück ganzer Familien und Mitmenschen. Psychisch Kranke gibt es überall, in allen Nationen und in allen sozialen „Schichten“. Scheinbar gibt es auch bei denen Trittbrettfahrer, die sich was abgucken, als Beispiel nehmen, um ihren Frust und Aggressionen umzusetzen. Leider müssen dann immer die Unschuldigsten, Ahnungslosesten und Hilflosesten diese Eskalationen aushalten, überstehen, oder tragischerweise als Opfer umkommen.
Aber psychische Krankheiten bzw. Persönlichkeitsstörungen dürfen wir bei aller Trauer nicht auf die Herkunft der Täter reduzieren! Egal woher und warum: jeder Täter sollte eine entsprechende Strafe bekommen, egal, woher er kommt und warum er die Tat begangen hat!
Ja, Dominique, ich bin ganz deiner Meinung.
Danke für deinen Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Lorenzo
Es sind die Sicherheitsregeln verletzt worden.
Rettungsgassen JA !!!!!!! aber durch zum Beispiel ein Feuerwehrauto ( LKW ) versperrt was im Ernstfall sofort hätte entfernt werden können und Hilfskräfte wären auch noch sofort vor Ort gewesen.
Mann hat Berlin nach 8 Jahren vergessen und hat die Sicherheit zurückgesetzt.
JETZT WURDE MAN EINES BESSEREN BELEHRT. SUPER FRAU OBERBÜRGERMEISTER!!!!!!!
Hallo Jens,
vielen Dank für deinen Kommentar bzw. deine Meinung. Ich traue mich im Moment noch nicht, es jetzt schon komplett zu bewerten.
Lorenzo
Ich habe den Kommentar eines Herrn von der Stadt ( weis den Namen nicht mehr ) gesehen
in einer Videobotschaft da wurde alles schöngeredet wie Rettungsgasse und so, man will nicht das eigene Versagen zugeben wie immer.
Wäre ich ein Magdeburger oder ein Betroffener würde ich die Stadt verklagen.
Ich bin natürlich auch von dieser Tat entsetzt und trauere mit den Betroffenen.
ES HÄTTE BEI EINHALTUNG DER SICHERHEITSREGELN VERHINDERT WERDEN KÖNNEN.
Danke, Jens. Das kann alles sein, aber wie gesagt, ich traue mir noch nicht zu, das vollständig zu beurteilen.
Lorenzo
Ich will hier auch nicht allzu viel sagen. Wenn ich sehe, dass es Demonstrationen von verschiedenen Seiten im Nachgang hervorgerufen hat, fehlt mir hier einfach die Demut bei der ganzen Sache. Man sollte sich jetzt vor allem auf die Opfer konzentrieren und die Menschen sensibilisieren für solche Situationen, um weitsichtiger in der Zukunft zu handeln. Es ist schrecklich, dass immer mehr Hass und Angst in der Welt so produziert wird. Gestern brannte der Weihnachtsmarkt hier in Berlin am Alexanderplatz…. vor Jahren war meine Schwester gerade keine 2 Minuten zuvor in die U-Bahn gegangen, weil sie auf der anderen Seite des Weihnachtsmarktes sich etwas zu Essen holen wollte. Hätten sie nicht entschieden, dass ihnen das Essen auf dem Weihnachtsmarkt am Kudamm zu teuer wäre, wären sie ein Opfer des LKWs gewesen…
Und ich frage mich: Warum?
Sari, ich kann dich hier gut verstehen, wenn du nicht so viel dazu sagen willst. Das mit den Demonstrationen finde ich auch daneben. Vor allem von den Rechten, aber die wollen damit weiter Hass und Angst schüren. Wirklich schlimm, wie heute wieder mit Hass und Angst gearbeitet wird. 🙁
Der Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz hat gebrannt? Davon habe ich noch nichts gehört.
Ja, ich habe schon öfter so etwas gehört, wie das mit deiner Schwester. Ich habe Verwandte und Bekannte in Berlin.
Lorenzo
Lieber Lorenzo,
wie würdest du es jetzt beurteilen nachdem alle geredet haben?
Hallo Jens,
es wurden auf jeden Fall auf vielen Ebenen Fehler gemacht.
Lorenzo