Ich bin Mitglied und moderiere inzwischen auch das Bloggerforum „Bloghexen”. Dort haben wir im letzten Jahr beschlossen, monatlich eine gemeinsame Aktion zu starten. Das heißt, wir wählen ein bestimmtes Thema aus und bloggen dann alle gemeinsam zu diesem Thema. Das Ziel dieser Aktion ist es, die Blogger-Community zu vergrößern und wiederzubeleben. Jeder kann an der Aktion teilnehmen, auch wenn er nicht Mitglied des Forums ist. Im Mai lautet das Thema: „Gastbeiträge – Gastbeiträge anderer Blogger auf deinem Blog, Gastbeiträge von dir auf anderen Blogs – wie stehst du dazu?”.
Und jetzt möchte ich auch etwas zu diesem Thema schreiben. Dieses Mal liege ich gut in der Zeit. Sonst bin ich mit dem Bloggerschnack entweder spät dran oder einen Monat im Verzug. Aber nun schaffe ich es sogar früher. Dabei war ich bisher auch wieder mit anderen, wichtigeren Dingen beschäftigt oder unterwegs. 😉
Gastbeiträge – wie stehst du dazu?
Dies ist eine interessante Frage. Wie ich bereits mehrfach betont habe, ist die Entstehung dieses Blogs meiner Freundin Johanna zu verdanken. Denn er wurde von ihr vorgeschlagen. Sie wusste einfach, dass ich viel zu erzählen habe. Das war im September 2019. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei ihr bedanken! Seitdem ist er mein Sprachrohr. 😎
Und genau das macht mir Spaß. Außerdem tut es mir persönlich gut. Hier habe ich die Möglichkeit, über alles zu schreiben, was mich beschäftigt, ärgert oder mir wichtig ist. Deshalb ist mein Blog privat. Wenn ich Gastbeiträge zulassen würde, wäre er ja nicht mehr mein Sprachrohr. Und das möchte ich nicht. Verstehst du?
Unabhängig davon sind Teilhabe, Inklusion, die Rechte von Menschen mit Behinderungen, mehr Selbstbestimmung und Klimaschutz die Hauptthemen meines Blogs. Und darüber kann nicht jeder schreiben oder hat eben eine andere Perspektive als ich. Das ist nicht schlimm, aber deshalb hat ein Gastbeitrag hier keinen Platz. Denn so würde mein Blog in gewisser Weise verfälscht werden.
Höchstens als Interview würde es passen. Wie zum Beispiel bei Raul Krauthausen oder Nadine Rokstein. Also, wenn du Interesse an einem Interview hier hast, kannst du dich sehr gerne bei mir melden. Das gilt auch, wenn du einen Gastbeitrag oder ein Interview von mir für deinen Blog beziehungsweise deine Webseite möchtest. Dann können wir die Details gerne klären. Gastbeiträge und Interviews für andere Blogs oder Webseiten schließe ich auch nicht aus. Das habe ich schon öfter gemacht. Für das Online-Magazin für Menschen mit Behinderungen „Rollingplanet” habe ich ja beispielsweise über ein Jahr lang Kolumnen geschrieben. Und ein Interview gab ich auch schon mal.
Weiterempfehlung und Kommentare
Außerdem erfreut es mich, dass mein Blog ziemlich erfolgreich ist. 😄 Selbstverständlich würde ich mich über noch mehr Leser:innen freuen. Bitte empfehlt meinen Blog weiter. Vielleicht findet er dann auch neue Leser:innen. Das würde mich sehr glücklich machen.
Ich bin an deiner Meinung zu einem bestimmten Thema interessiert und möchte gerne mit dir darüber ins Gespräch kommen. Deine Meinung ist mir wichtig, egal, ob du dafür oder dagegen bist. Vielleicht findest du einen Punkt, an den ich noch nicht gedacht habe, oder du hast eine andere Sicht auf die Dinge. Rassistische oder beleidigende Kommentare werde ich löschen. Ansonsten lasse ich sie stehen.
Blogartikel anderer Blogger:innen
An dieser Stelle findest du Links zu Blogbeiträgen, die von anderen Blogger:innen zum Thema veröffentlicht wurden:
- „Bloggerschnack im Mai: Gastbeiträge“ von Sari
- „Gastbeiträge auf Blogs – ja oder nein?“ von Anne
- „Listicle: Gastbeiträge & [Bloggerschnack im Mai 2025]“ von amberlight
- „Bloggerschnack 05–2025“ von Frank
- „Gastbeiträge“ von Erik
Grüße, Lorenzo
PS: Dieser Blogbeitrag ist eine unbezahlte Werbung.
PSS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:
Hallo Lorenzo!
Gerne empfehle ich deinen Blog weiter, schön wären noch einige Leser vom HSV. Glückwunsch auch an dieser Stelle und willkommen zurück in der 1. Bundesliga. 7 lange Jahre fanden so ein Ende. Gruß Frank
Oh vielen Dank, Frank. Darüber freue ich mich sehr! 🙏🤗