Die letzten Tage in Leipzig und Dresden

Also, wie ich dir am Donnerstag bereits erzählt habe, waren meine Mutter und ich am Freitag Mittag nochmal im Zoo Leipzig. Wir wollten gerne die Tiere „begrüßen“, die wir am Mittwoch versäumt haben. Der Zoo ist einfach toll und ausnahmslos zu empfehlen. Die Anlage ist groß und weit. Da kann man echt den ganzen Tag verbringen. Wir sind 4 km dort insgesamt gelaufen. Die Bilder von den Tieren gibt es natürlich unten in der Bildergalerie. 🙂

In dieser Zeit ist mein Vater zum Völkerschlachtdenkmal gefahren. Er sagte dazu: Das riesige Denkmal ist zwar interessant, aber auch erschreckend. Deshalb sind wir doch nicht mehr gemeinsam nochmal dorthin gefahren, sondern gleich nach Dresden. Was wir dort dann gemacht haben, habe ich dir ja schon gestern Abend erzählt.

Aber gestern sind wir von unserem Appartement mit der Straßenbahn in die Innenstadt gekurvt. Die Fahrt dauerte nur zirka 15 Minuten. 😎 Übrigens ist die Straßenbahn genauso gut wie in Leipzig. In der Innenstadt haben wir die Semperoper, die Barockbauwerke Zwinger und Frauenkirche bzw. natürlich die Stadt selbst bestaunt. Dresden ist zwar anderes als Leipzig, aber auch sehr schön, die ehemalige Residenz eben von August dem Starken, der viele Kinder in die Welt setzte, viele Schlösser baute und viele Diamanten sammelte. Der Zwinger ist momentan leider eine Baustelle, aber trotzdem eindrucksvoll. Und die wiederaufgebaute Frauenkirche erst recht. Am Abend waren wir mit dem Auto zum Jagdschloss Moritzburg gefahren, das etwas außerhalb liegt. An die Wände sind die größten Hirsch- und Elchgeweihe der Welt genagelt. Die Bilder von gestern gibt es selbstverständlich auch in der Galerie. 😉

Heute sind wir leider schon wieder nach Hamburg gefahren. Reisen sind irgendwie immer zu kurz. Stimmt’s oder? Auf die nächste Reise freue ich mich jetzt schon. Ende Juni. Aber mehr verrate ich noch nicht.

Grüße, Lorenzo

PS: Und hier die Bildergalerie:

PPS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

4 Kommentare

  1. Ja, dass stimmt Reisen gehen immer schnell vorbei, aber alles was schön ist, geht irgendwie immer schneller vorüber als gedacht.
    Schade dass Du nicht mehr am „Völki“ warst. Ich finde es immer wieder faszinierend davor zu stehen, aber ja es ist riesig und imposant, so Stelle ich mir aber die ägyptischen Pyramiden auch vor.
    Sehr schöne Bilder ❤️
    Welche Stadt hat Dir denn besser gefallen Leipzig oder Dresden? Und warum?
    LG Edeline

    1. Edeline, leider ja. Das Gefühl habe ich immer wieder.

      Vielleicht fahre ich mal wieder nach Leipzig oder Dresden. Dann besuche ich „Völki“ und dich. 🤗 Nachdem du so einen schönen Blogeintrag geschrieben hast, haben meine Mutter und ich fast wieder Lust bekommen, nochmal hinzufahren. 😉

      Definitiv Leipzig. Die Stadt ist noch alternativer als Dresden. Verstehst du?

      1. Interessant.
        Auch wenn ich in Leipzig wohne, gefällt mir persönlich Dresden mehr – ich mag die historischen Gebäude und irgendwie hat Dresden auch Kulturell mehr zu bieten, finde ich. Zudem ist man von Dresden aus, schnell in der Natur und in schönen Wanderregionen wie die Lausitz oder die Sächsische Schweiz. Leider entwickelt sich Leipzig auch immer mehr zum „Klein-Berlin“ was ich nicht so schön finde, aber natürlich hat auch Leipzig seine schönen Seiten.

        1. Mit den historischen Gebäuden und der Nähe zur Sächsischen Schweiz, also zur Natur, hast du natürlich recht, aber Leipzig hat auch seinen Reiz. Zumindest als Tourist.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert