Die European Championships (Europameisterschaften), die gerade in München stattfinden, finde ich klasse! 🙂 Denn andere Sportarten wie zum Beispiel Leichtathletik, Radsport, Kunstturnen, Rudern, Triathlon, Kanurennsport, Beachvolleyball, Tischtennis und Sportklettern sind auch sehr wichtig, nicht nur Fußball. Deshalb brauchen die Sportarten eine gute Plattform. Und das bieten die European Championships.
Auch wenn ich die Europameisterschaften bisher nur am Rande verfolgt habe, müsste sowas für mich wieder öfters veranstaltet werden und im Fernsehen gezeigt werden. Gerade <. Früher wurde Leichtathletik sogar öfter im TV als Fußball gezeigt. In der näheren Vergangenheit wurde diese Sportarten kaum noch gezeigt, außer bei Olympia. Aber zum Glück ändert es sich seit den ersten European Championships 2018 in Berlin, und das ist gut so! Die Sportarten sind ja genauso spannend wie Fußball neben ihrer Wichtigkeit.
Warum sage ich „neben ihrer Wichtigkeit“? Ganz einfach. Der Sport besteht ja nicht nur aus Fußball. Die anderen Sportarten sind auch toll. Deshalb sollen sie auch wieder mehr gezeigt werden wie gerade. Auch wegen der Kinder, die vielleicht dann eine Sportart abseits dem Fußball entdecken und sich dafür interessieren bzw. Sportler*innen werden. Das brauchen die Sportarten ja dringend. Wie siehst du die European Championships und die generelle Situation? Du kannst es mir gerne hier unten schreiben.
Grüße, Lorenzo
Da bin ich aber zu 100% deiner Meinung, Lorenzo. Als junges Mädchen war Leichtathletik mein Sport. Leider hat dieser Sport nach die Gewichtung wie Fußball. Mich würde er mehr interessieren…
Liebe Marina,
ja, das kann ich gut verstehen. Leichtathletik ist echt ein toller Sport. Hoffentlich haben die erneute European Championships die Gewichtung wieder ein bisschen geändert. Die European Championships haben ja gezeigt, dass Leichtathletik und die anderen Sportarten auch die Massen anziehen.
Lorenzo