Die Radio Hamburg Top 833 waren nicht so toll wie ich erhoffte 🙁 An den Liedern lag es nicht. Dieses Mal gab es zwar ebenfalls wie schon letztes Jahr mehr Lieder, die Radio Hamburg sonst nicht spielt. Also, bunt gemischt. 😉 Aber von der Stimmung und den Aktionen der Moderatoren war es nichts Berauschendes. Ich war hier schon enttäuscht. Denn eine solche Sendung lebt für mich ja von den ganz unterschiedlichen Musikrichtungen und auch von den verrückten Aktionen der Moderatoren, aber es war wohl wegen Corona und Krieg in der Ukraine. Es kann aber auch wegen Personaleinsparung bei Radio Hamburg gewesen sein. Sie haben ja leider kräftig Personal eingespart. Mein Lieblingsmoderator John Ment und sein Team waren trotzdem ganz gut. 🙂 Aber hoffentlich machen sie das nächste Jahr wieder mehr Aktionen. Das brauchen die Top 800 einfach.
Für die Hitparade konnte man für seine drei Lieblingslieder stimmen. Zwei von meinen drei Liedern waren vertreten. „Higher Power “ von Coldplay auf Platz 133 und „My Universe“ auch von Coldplay (mit dersüdkoreanische Popgruppe BTS) auf Platz 19. Die Lieder mag ich einfach. Außerdem bin ich schon länger ein Fan der Band Coldplay. Leider war mein drittes Lied, „Smoke On The Water“ von der Band Deep Purple nicht plaziert. Ein tolles Rocklied mit einem genialen Gitarrenriff. Das geht fett ab! 😀 Aber es hat wohl wieder zu wenig Stimmen bekommen wie im letzten Jahr. Mal gucken, ob ich für „Smoke On The Water“ nächstes Jahr wieder abstimme oder für einen anderen Rock-Klassiker, der sicher in die Top 834 reinkommt. Da gibt es einige.
Auf jeden Fall freue ich mich trotz allem auf die nächste große Hitparade. Dann gibt es hoffentlich auch wieder das richtige Finale mit den letzten 20 Liedern auf einer Bühne vor 20.000 Menschen in der Mönckebergstraße.
Lorenzo