Bloggerschnack im August – Mein lustigstes Erlebnis beim Bloggen

Beim diesmonatigen Bloggerschnack dreht sich alles um das Thema „Mein lustigstes Erlebnis beim Bloggen“.

Und ich muss ehrlich sagen: So ein richtig klassisch lustiges Erlebnis, bei dem ich mich tot gelacht habe, hatte ich bisher eigentlich noch nicht. Es gab keine technische Panne, über die ich später gelacht hätte, und auch keine schrägen Kommentare, die sich vielleicht zum Weitersagen eignen würden.

Aber weißt du was? Das ist für mich gar nicht schlimm, denn mein Blog schenkt mir auf andere Weise viele schöne und besondere Momente, die mindestens genauso wertvoll sind.

Bloghexen Bloggerschnack

Begegnungen, die ich nicht missen möchte

Für mich ist das Schönste am Bloggen, dass ich dadurch Menschen kennengelernt habe, die ich ohne meinen Blog vermutlich nie getroffen hätte. Durch Kommentare, Social Media und insbesondere durch die Blogger-Community durfte ich viele tolle Kontakte knüpfen.

Es ist etwas ganz Besonderes, wenn man merkt, dass es da draußen Menschen gibt, die ähnliche Interessen haben, die einen verstehen, unterstützen und mit denen man sich über große und kleine Themen austauschen kann. Genau das macht das Bloggen so lebendig.

Ich habe schon öfter gesagt, dass ich meine Community nicht mehr missen möchte – und das meine ich wirklich so. Sie ist ein echtes Geschenk.

Anerkennung, die glücklich macht

Ein weiterer Aspekt, der mich immer wieder freut, ist die Anerkennung, die ich durch meinen Blog erhalte. Insbesondere durch meine Interviews, aber auch durch einige Beiträge, habe ich bereits sehr positives Feedback erhalten.

Hier sind meine Interviews und Beiträge, mit denen ich die Anerkennung erhalten habe:

Natürlich schreibe ich in erster Linie für mich selbst – mein Blog ist mein Raum, um Gedanken, Erfahrungen und Themen, die mir am Herzen liegen, zu teilen. Wenn ich jedoch merke, dass meine Texte bei dir oder anderen Leser:innen ankommen, dass sie gelesen, geteilt oder kommentiert werden, ist das ein wundervolles Gefühl.

Es ist wie ein kleines Extra-Geschenk: Die eigenen Worte entfalten Wirkung, sie erreichen Menschen und hinterlassen Spuren. Und ja, ich gebe es gerne zu, das macht mich stolz und glücklich. Denn mal ehrlich: Welche:r Blogger:in freut sich nicht über Anerkennung? 🤔

Viele kleine Glücksmomente

Vielleicht habe ich also kein einzelnes „lustigstes Erlebnis“, von dem ich hier berichten könnte. Es sind vielmehr viele kleine Momente, die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern:

  • Wenn mir jemand schreibt, dass ihn ein Beitrag berührt hat,
  • wenn ich einen spannenden Austausch mit anderen Blogger:innen habe,
  • oder wenn ich selbst durch andere Blogs inspiriert werde, dann erfüllt mich das mit Freude.

Diese Augenblicke sind es, die das Bloggen für mich so wertvoll machen. Sie sind es, die mich immer wieder motivieren, neue Beiträge zu schreiben und meine Ideen mit der Welt zu teilen.

Wer weiß – vielleicht wartet mein „lustigstes Erlebnis“ ja noch irgendwo da draußen und findet ganz von selbst seinen Weg in meinen Blog. Bis dahin freue ich mich über all die positiven Erfahrungen, die ich bisher sammeln durfte.

Auch du kannst beim Bloggerschnack im August mitmachen! Schreibe einen Beitrag zu deinem lustigsten Erlebnis beim Bloggen und verlinke ihn im aktuellen Bloggerschnack-Thread des Bloghexen-Bloggerforums, in dem ich Mitglied und mittlerweile auch Moderator bin.

Dort haben wir im letzten Jahr beschlossen, einmal im Monat eine gemeinsame Aktion zu starten. Das heißt, wir suchen uns ein bestimmtes Thema aus und bloggen dann alle gemeinsam darüber. Diese Aktion soll dazu dienen, die Blogger-Community wieder zu vergrößern und zu beleben. Jeder kann unabhängig davon natürlich an der Aktion teilnehmen, auch wenn er nicht Mitglied des Forums ist.

Ich freue mich schon sehr darauf, deine Geschichte zu lesen – vielleicht bringt sie mich ja sogar zum herzhaften Lachen. 😄

Blogartikel anderer Blogger:innen

Hier findest du Links zu Blogbeiträgen von anderen Blogger:innen, die sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigen:

Grüße, Lorenzo

PS: Dieser Blogbeitrag ist eine unbezahlte Werbung.

PSS: Du darfst diesen Blogbeitrag hier mit den nachfolgenden Buttons gerne teilen:

4 Kommentare

  1. Ich habe auch bisher nichts zum Bloggerschnack August geschrieben, weil ich mit meinem Blog nichts Witziges verbinde. Nicht, dass das für mich eine extrem ernste Sache wäre, aber für eine lustige Geschichte fällt mir da nix ein.
    Von daher mag ich dein Herangehen und den Schwenk auf das, was dich berührt hat. Ich lese auf jeden Fall deinen Blog sehr gerne, weil er so ein buntes Themenspektrum abdeckt und ich merke, wie viel Herzblut darin steckt. Und die Liste an Interviews ist ja echt beeindruckend 😀
    Liebe Grüße
    Angela

    1. Liebe Angela,

      lieben Dank für deinen Kommentar! 🙏

      Dass du keine witzige Geschichte für den „Bloggerschnack” hast, ist völlig in Ordnung.

      Mir war es wichtig, auch die anderen kleinen, berührenden Momente zu zeigen. Es freut mich deshalb sehr zu hören, dass du meinen Blog gerne liest und die Vielfalt der Themen sowie das Herzblut, das ich in meine Beiträge lege, schätzt. ☺️

      Liebe Grüße, Lorenzo

    1. Ja, Sari, das stimmt. Deshalb habe ich meinen Beitrag zum Bloggerschnack auch erst so spät geschrieben. Aber danke für dein Lob! Darüber freue ich mich sehr. 🙏😃

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert